Vielleicht ziehen Sie um und müssen Dinge einlagern, während Sie nach einer neuen Immobilie suchen, oder vielleicht verkleinern Sie sich und müssen Ihre überschüssigen Gegenstände langfristig einlagern.
Was auch immer der Grund sein mag, in einem Lagerraum sind Ihre Sachen sicher und geschützt. Aber wie packt man am besten für die Lagerung?
Richtiges Packen ist entscheidend und verhindert, dass Sie mehr Lagerraum anmieten, als Sie benötigen. Hier sind also unsere 20 besten Tipps zum Packen für die Lagerung.
1. Entscheiden, was gespeichert werden soll
Der erste unserer Tipps zum Packen für die Lagerung lautet: Packen Sie nur das ein, was Sie behalten wollen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Entrümpeln; spenden Sie unerwünschte Gegenstände für wohltätige Zwecke oder recyceln Sie sie.
2. Reinigen Sie Ihre Gegenstände
Dies ist einer unserer wichtigsten Packtipps: Packen Sie nichts Schmutziges ein, wenn Sie keine unangenehme Überraschung erleben wollen, wenn Sie Ihre Einlagerungsgegenstände zurückbekommen! Achten Sie außerdem darauf, dass die Gegenstände 100% trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
3. Kauf von Verpackungsmaterial
Kaufen Sie Ihr Boxen für die Lagerung und anderes Verpackungsmaterial im Voraus. Neben kleinen, mittleren und großen Kartons benötigen Sie Packband, Luftpolsterfolie (oder eine umweltfreundliche Alternative), einen Markierstift zum Beschriften und Hüllen für Möbel. Vermeiden Sie es, Dinge in Standard-Plastiktüten zu verpacken, da diese Feuchtigkeit einschließen und Schimmel fördern können.
4. Wissen, was man nicht einpacken sollte
Was sollten Sie nicht in eine Lagereinheit packen? Ganz einfach: gefährliche Gegenstände und verderbliche Waren.
Sie können keine gefährlichen Gegenstände aufbewahren, und Sie sollten auch keine verderblichen Waren lagern. Vermeiden Sie generell die Lagerung von Lebensmitteln, Pflanzen, brennbaren/ätzenden Stoffen, duftenden Gegenständen und Flüssigkeiten.
5. Erstellen Sie eine Packliste
Was sollten Sie nicht in eine Lagereinheit packen? Ganz einfach: gefährliche Gegenstände und verderbliche Waren.
Sie können keine gefährlichen Gegenstände aufbewahren, und Sie sollten auch keine verderblichen Waren lagern. Vermeiden Sie generell die Lagerung von Lebensmitteln, Pflanzen, brennbaren/ätzenden Stoffen, duftenden Gegenständen und Flüssigkeiten.
6. Kisten nicht überpacken
Wenn Ihre Kartons prall gefüllt sind, sind sie zu voll, und Sie müssen ein paar Gegenstände herausnehmen. Wenn Ihre Kartons zu leer sind, werden die darin befindlichen Gegenstände wahrscheinlich verrutschen und beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kartons bequem stapeln können, und füllen Sie Lücken mit Packwürfeln.
Packen Sie schwere Gegenstände in kleine Kartons und umgekehrt.
7. Demontieren Sie Ihre Möbel
Nehmen Sie die Möbel auseinander, legen Sie die Schrauben in eine Tüte und kleben Sie sie mit Klebeband an das Möbelstück. Das Zerlegen erleichtert Ihrem Umzugsunternehmen die Arbeit und hilft Ihnen, intelligenter zu packen.
8. Verwendung von Koffern
Warum verwenden Sie Ihre Koffer nicht zur Aufbewahrung von Kleidung wenn man sie nicht braucht?
9. Große Gegenstände vakuumverpacken
Vielleicht sollten Sie große Gegenstände wie Bettdecken und Handtücher vakuumverpacken. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht für mehr Stauraum bezahlen, als Sie benötigen.
10. Wissen, wie man Möbel verpackt
Wenn Sie Ihre Möbel auseinandergebaut haben, wickeln Sie jedes Teil in Folie oder Luftpolsterfolie ein, um sie vor Beschädigungen, Staub und Kratzern zu schützen. Sie können alle Schubladen oder Kleiderschrank Stauraum für Kleidungsstücke und Bettwäsche.
11. Wissen, wie man Matratzen verpackt
Einer unserer besten Packtipps für die langfristige Lagerung ist das Auslüften Ihrer Matratze und vergewissern Sie sich, dass sie vollständig trocken ist, bevor Sie sie in einen speziellen Matratzenbeutel packen. Wenn kein Reißverschluss vorhanden ist, kleben Sie das offene Ende der Matratzentasche zu. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Matratze in der Aufbewahrungseinheit flach hinlegen - sie sind nicht dafür gedacht, auf der Seite gelagert zu werden.
12. Wissen, wie man Kleidung verpackt
Es gibt viele Möglichkeiten, Kleidung aufzubewahren: Welche Methode Sie wählen, hängt zum Teil von Ihrem Budget ab. Neben unbenutzten Koffern können Sie sie auch in eine spezielle Kleiderschrankbox packen und sperrige Teile wie Mäntel und Jacken vakuumverpacken.
13. Wissen, wie man Geräte verpackt
Wie bei allen Ihren Gegenständen müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte vollständig trocken sind, bevor Sie sie einlagern. Entleeren Sie Ihr Waschmaschine und Geschirrspüler, und stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte schön und sauber. Verwenden Sie beim Einpacken Möbel, Decken und Staubtücher.
14. Wissen, wie man Elektronik verpackt
Verpacken Sie elektronische Geräte wie Fernsehgeräte möglichst in ihrer Originalverpackung. Wenn das nicht möglich ist, besorgen Sie stabile Kartons in angemessener Größe und polstern Sie leere Räume mit Packwürfeln oder einem gleichwertigen Material aus. Vergewissern Sie sich, dass die Behälter versiegelt sind, um Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten, wenn Ihre Gegenstände eingelagert werden.
15. Wissen, wie man Bücher verpackt
Packen Sie Bücher in kleine Kartons und wickeln Sie alte oder wertvolle Exemplare in eine zusätzliche Lage weiches Packpapier ein. Legen Sie sie flach in den Karton, damit die Buchrücken nicht beschädigt werden.
16. Wissen, wie man Werkzeuge verpackt
Vergessen Sie den Garten nicht!
Packen Sie Ihre Werkzeuge und Gartenutensilien richtig ein. Legen Sie die Werkzeuge in Ihren Werkzeugkasten und schützen (Vergewissern Sie sich vorher, dass sie sauber und frei von Schmutz sind.) Nehmen Sie auch die Batterien aus allen batteriebetriebenen Geräten heraus.
17. Wissen, wie man zerbrechliche Gegenstände verpackt
Packen Sie zerbrechliche Gegenstände Legen Sie eine zusätzliche Lage Luftpolsterfolie ein, polstern Sie die Kartons aus, damit Ihre Gegenstände Stöße besser überstehen, und polstern Sie die Zwischenräume aus. Vergessen Sie nicht, den Karton mit "FRAGILE" zu beschriften.
18. Wissen, wie man Kunst verpackt
Wenn Sie Ihre Kunstwerke verpacken, empfehlen wir, die Ecken mit speziellen Kartonecken für Bilderrahmen zu schützen. Sie können auch zwei Stücke Packband in einem X auf das Glas kleben, damit es bei einem Bruch weniger wahrscheinlich ist, dass Ihr Bild beschädigt wird.
19. Beschriften Sie jedes Feld deutlich
Vergessen Sie nicht, jeden Karton mit dem Inhalt zu beschriften, damit Sie nicht stundenlang nach den Gegenständen auf der anderen Seite suchen müssen!
20. Kisten richtig anordnen
Wie packt man also eine Lagereinheit? Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken.
Achten Sie darauf, dass die schwersten Kartons unten gestapelt werden, schaffen Sie einen Durchgang in der Mitte des Raums und stellen Sie sicher, dass die Gegenstände, die Sie zuerst brauchen, leicht zugänglich sind.
Sind Sie bereit, eine Lagereinheit zu buchen?
Unter Lagerung XWir haben viele kleine, mittlere und große klimatisierte Lagereinheiten im Angebot. Wir holen Ihre Sachen sogar ab, so dass Sie keinen Transporter mieten müssen! Kontakt um mehr zu erfahren.